Konzept

Brunnen der Gerechtigkeit

Konzept für eine wertbewusste persönliche & berufliche Ausgeglichenheit

Coreloquence

Wir haben zwei Stimmen, die Stimme, die die Menschenwürde schützt, und die, die angesichts der Ungerechtigkeit schweigt. Die eine befreit uns von unseren Ängsten und die andere fesselt uns daran. “ Beate Neumann-Kamdem

Wie klingt die Stimme der Gerechtigkeit?

Klingt sie wie „Coreloquence“? Ich habe hier einen Begriff gebildet, um die Eloquenz des Herzens (Cor auf Latein) zu bezeichnen. Das Herz steht für unseren inneren Kern und die Eloquenz, für die „Sprachfertigkeit“, denn daher kommt der Mut das Wagnis einzugehen unsere Werte auszudrücken und nach ihnen leben.

Ein „eloquenter“ innerer Kern kann nicht überhört werden und tritt sich durch uns nach außen. Auf diese Weise vertreten wir unsere Position wertbewusst. Dies führt wiederum zu persönlicher und beruflicher Zufriedenheit im Umgang mit unseren Mitmenschen und mit uns selbst.

Haben Sie sich schon einmal diese folgenden Fragen gestellt?

Sie ergeben sich bei dem Coreloquence- Konzept:

Warum kommunizieren Menschen nicht auf die gleiche Weise? Wie drückt der Mensch seine Eigenartigkeit und seine Vielfältigkeit (menschliche Vielfalt) aus? Wie drückt sich seine Beziehung zu der Natur (biologische Vielfalt) aus? Inwieweit hört der Mensch auf seinen inneren Kern zu anders gesagt inwieweit gibt er seinen inneren Werte Ausdruck?

Um diese Frage zu beantworten, werden innere Werte (nach Absprache auch religiöse Werte) meiner Klient:innen im Sinne ihrer Prozessbegleitung oder ihres Trainings „säkular“ betrachtet.

Was hat „Coreloquence“ mit Diversity und mein wahres „Ich“ zu tun?

Diversity (Vielfalt) bezeichnet den Ansatz menschliche Vielfalt und Eigenartigkeit wertzuschätzen. Das Coreloquence Konzept befasst sich mit Wertebewusstsein im Rahmen der Vielfalt/ Diversity sowie der Beziehung zu unserem inneren Kern und der Entfaltung von unserem wahren „Ich“.

Dabei ist die Achtung der Menschenwürde das Grundmotiv der wertbewussten Haltung.

Die Diversity- Dimensionen & das Menschsein

„Das Menschsein ist unsere Gemeinsamkeit. Jeder Mensch ist zugleich einzigartig, vielfältig, würdig und wertvoll, weil er Mensch ist.“ Beate Neumann-Kamdem

Die untenstehende Abbildung illustriert die Diversity-Dimensionen. Die organisationale Dimension kann anders dargestellt sein je nach Unternehmen, Institutionen, Gemeinschaften oder anderen Strukturen, in denen Menschen miteinander interagieren. Im Mittelpunkt der Abbildung steht die Persönlichkeit, die individuelle Charakteristik eines Individuums. Bei Diversity geht es somit nicht nur um den anderen, sondern es geht um jede:n von uns.